Download Der Einflussfaktor Bündelungskosten bei by Andreas Klein PDF

By Andreas Klein
Aufgrund der zunehmenden Angleichung von Produkten und Dienstleistungen müssen Anbieter nach neuen Vermarktungsinstrumenten suchen, um sich auch in der Zukunft hinreichend von ihren Wettbewerbern zu unterscheiden. Zu diesen innovativen Vermarktungsinstrumenten zählt die Nachfragerbündelung. Allerdings entstehen auf der Nachfragerseite Bündelungskosten, die die Entscheidung des Nachfragers beeinflussen und die die Anbieter in ihre Preisüberlegungen einbeziehen müssen.
Andreas Klein untersucht das Problemfeld der Bündelungskosten, indem er diese transaktionskostentheoretisch begründet. Anschließend vergleicht er auf der foundation marktforscherischer Gütemerkmale ein kompositionelles mit einem dekompositionellen Messverfahren. Untersuchungskriterien sind Höhe und Struktur von Bündelungskosten. Die Leistungsfähigkeit der beiden ausgewählten Verfahren wird anhand eines empirischen checks überprüft.
Read Online or Download Der Einflussfaktor Bündelungskosten bei Nachfragerbündelungen: Konzeptualisierung und Messung PDF
Best german_6 books
Kommentar zur Entgeltfortzahlung
Aktuell, systematisch und problemfallbezogen erläutert dieses Nachschlagewerk die maßgeblichen gesetzlichen Regelungen zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, an Feiertagen und sonstigen persönlichen Verhinderungsfällen. Viele Beispiele veranschaulichen die Konstellationen, in denen Anspruch auf Vergütung besteht obwohl keine Arbeitsleistung erbracht wird.
Die sozialwissenschaftliche Erforschung Ostafrikas 1954–1963: Kenya, Tanganyika/Sansibar, Uganda
Das vorliegende Buch ist die zweite Veröffentlichung innerhalb der Reihe "Afrika-Studien", die über den rein wirtschaftswissenschaftlichen Bereich hinausgeht und sich mit sozialwissenschaftliehen Fragen im weiten Sinne des 1 Wortes befaßt . Es ist eine systematische und zum Teil kritisch-analytische Bestandsaufnahme der Forschungstätigkeit der letzten zehn Jahre in Zentral Ostafrika auf dem Gebiet der Geschichtsforschung, Ethnologie, Soziologie, Sozialpsychologie, Psychologie und Nationalökonomie, erwachsen aus der Vorbereitung einer Studie über die "Situation und Rolle der Frau in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Ostafrikas".
Finite-Elemente-Methode: Rechnergestutzte Einfuhrung
Dieses moderne Lehrbuch ermöglicht aufgrund der ausführlichen Darstellung, der rechnergestützten shape und vieler Beispiele einen einfachen Einstieg in die Finite-Elemente-Methode (FEM). Nach einer Einführung in die mathematischen Grundlagen behandelt der Autor das Verfahren von Ritz und Probleme der Elastostatik.
C ist eine der bedeutendsten Programmiersprachen und wird heute sehr häufig eingesetzt. Die Autoren haben jahrelange Erfahrung in der Programmierung mit C, der Vermittlung von Programmiersprachen und Programmiermethodik in das Lehrbuch einfließen lassen. Der Leser soll nicht von der Komplexität und den vielen Möglichkeiten der Sprache C überfordert werden, sondern das Wesentliche – die Programmiermethodik – lernen.
- Strategische Unternehmensberatung: Konzeptionen — Prozesse — Methoden
- Relationship Marketing: Standortbestimmung und Perspektiven
- Auge und Allgemeinerkrankungen: Ein Farbatlas
- Lehrbuch der Forsteinrichtung mit besonderer Berücksichtigung der Zuwachsgesetze der Waldbäume
Extra info for Der Einflussfaktor Bündelungskosten bei Nachfragerbündelungen: Konzeptualisierung und Messung
Example text
26 konnen so nur eine mengenidentische und eine mengenvariante Nachfragebiindelung eingeordnet werden. Abb. 7: Elemente der Nachfragebilndelung nach Baumeister Nachfragebtindelung BOndelung der Nachfrage eines Nachfragers PreisbOndelung I Verschiedene Lelstungen werden in elnem Paket zu elnem Einheitspreis angeboten. Nicht-linearePreisbildung 1 Jede weitere Leistungselnheit fOhrt zu elnem gerlngeren durchschnittllchen Preis je Einheit. Mengenidentische NachfragebOndelung Mengenvariante NachfragebOndelung Produktidentische NachfragebOndelung ~ ~ ~ Die Anzahl dar nachgefragten Leistungselnheiten stimmt mit der Anzahl der Nachfrager Oberein.
26 konnen so nur eine mengenidentische und eine mengenvariante Nachfragebiindelung eingeordnet werden. Abb. 7: Elemente der Nachfragebilndelung nach Baumeister Nachfragebtindelung BOndelung der Nachfrage eines Nachfragers PreisbOndelung I Verschiedene Lelstungen werden in elnem Paket zu elnem Einheitspreis angeboten. Nicht-linearePreisbildung 1 Jede weitere Leistungselnheit fOhrt zu elnem gerlngeren durchschnittllchen Preis je Einheit. Mengenidentische NachfragebOndelung Mengenvariante NachfragebOndelung Produktidentische NachfragebOndelung ~ ~ ~ Die Anzahl dar nachgefragten Leistungselnheiten stimmt mit der Anzahl der Nachfrager Oberein.
24 u. -J. (2001): S. 361. 35 36 16 Vgl. Voeth, M. (2003): S. 129. Vgl. EBig, M. , Weitere Literatur zu Einkaufskooperationen vgl. I EBig, M. (1997); Arnold, u. (1998); EBig, M. (1999) u. EBig, M. (2002): S. 263 ff. ersten Transaktion eines Teilnehmers die weiteren Vermarktungsaspekte vor all em auf den Zusammenhalt der Gruppe und das Management der unter Umstanden zeitlich versetzten Bestellungen beziehen. Die zur ersten Obergruppe gehOrenden Formen von Nachfragerbiinde1ungen haben fur den Anbieter sornit einen besonderen Zeitraumbezug und beinhalten vor allem eher institutionalisierte und nachfragerseitig initiierte Nachfragerbiindel in Form mehrerer Unternehmen, wenngleich damit nicht zwangsweise zeitlich versetzte Biindelungen von Endnachfragern, die ahnlich institutionalisiert sein konnen, ausgeschlossen werden sollen.