Download Chemie der menschlichen Nahrungs- und Genussmittel: Nachtrag by J. Königs (auth.), Dr. J. Grossfeld, Dr. A. Splittgerber, PDF

By J. Königs (auth.), Dr. J. Grossfeld, Dr. A. Splittgerber, Dr. W. Sutthoff (eds.)
Read Online or Download Chemie der menschlichen Nahrungs- und Genussmittel: Nachtrag zu Band I. A. Zusammensetzung der tierischen Nahrungs- und Genussmittel PDF
Similar german_6 books
Kommentar zur Entgeltfortzahlung
Aktuell, systematisch und problemfallbezogen erläutert dieses Nachschlagewerk die maßgeblichen gesetzlichen Regelungen zur Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, an Feiertagen und sonstigen persönlichen Verhinderungsfällen. Viele Beispiele veranschaulichen die Konstellationen, in denen Anspruch auf Vergütung besteht obwohl keine Arbeitsleistung erbracht wird.
Die sozialwissenschaftliche Erforschung Ostafrikas 1954–1963: Kenya, Tanganyika/Sansibar, Uganda
Das vorliegende Buch ist die zweite Veröffentlichung innerhalb der Reihe "Afrika-Studien", die über den rein wirtschaftswissenschaftlichen Bereich hinausgeht und sich mit sozialwissenschaftliehen Fragen im weiten Sinne des 1 Wortes befaßt . Es ist eine systematische und zum Teil kritisch-analytische Bestandsaufnahme der Forschungstätigkeit der letzten zehn Jahre in Zentral Ostafrika auf dem Gebiet der Geschichtsforschung, Ethnologie, Soziologie, Sozialpsychologie, Psychologie und Nationalökonomie, erwachsen aus der Vorbereitung einer Studie über die "Situation und Rolle der Frau in der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung Ostafrikas".
Finite-Elemente-Methode: Rechnergestutzte Einfuhrung
Dieses moderne Lehrbuch ermöglicht aufgrund der ausführlichen Darstellung, der rechnergestützten shape und vieler Beispiele einen einfachen Einstieg in die Finite-Elemente-Methode (FEM). Nach einer Einführung in die mathematischen Grundlagen behandelt der Autor das Verfahren von Ritz und Probleme der Elastostatik.
C ist eine der bedeutendsten Programmiersprachen und wird heute sehr häufig eingesetzt. Die Autoren haben jahrelange Erfahrung in der Programmierung mit C, der Vermittlung von Programmiersprachen und Programmiermethodik in das Lehrbuch einfließen lassen. Der Leser soll nicht von der Komplexität und den vielen Möglichkeiten der Sprache C überfordert werden, sondern das Wesentliche – die Programmiermethodik – lernen.
- Elektroenergiesysteme: Erzeugung, Transport, Ubertragung und Verteilung elektrischer Energie
- Taschenbuch des Vertrauensarztes
- Wolfgang Pauli: Wissenschaftlicher Briefwechsel mit Bohr, Einstein, Heisenberg u.a. Band IV, Teil IV, A:1957
- Analyse linearer und nichtlinearer elektrischer Schaltungen: Ein Kompendium
Extra info for Chemie der menschlichen Nahrungs- und Genussmittel: Nachtrag zu Band I. A. Zusammensetzung der tierischen Nahrungs- und Genussmittel
Example text
1,13 0,32 4,38 10,09 Ochsen Nackenstiick . 1,08 0,31 4,13 10,75 1,09 0,40 4,12 10,30 1,13 0,46 5,09 9,89 Vom Kalb Leber . Thymus. 87 ' I Hiihnerfleisch 1, 15 1°,31 4,09110,51 Fischfleisch . 1,12 0,25 4,87 10,69 Kalbfleisch Schweinefleisch, . c;- ' cll: 'II: 0 0 . "II: 0 c_ 0 .. c .. E~ .! :! Iii-=:... Eo o .. c- 0(';5 :IE 11,71 25,53 65,65 1,76 I 30,01 61,78 : 2,40 28,08 62,72 2,01 27,51 63,38 1,91 25,46 65,98 2,51 25,89 64,73 2,78 30,72 59,68 2,28 40,31 49,87 1,93 25,46 I 65,44 I 1,48 28,47 I 63,14 7,10 6,43 6,76 7,09 6,65 6,85 6,82 7,54 7, 16 6,62 1 c) Vorrat an Aminosauren J:>ei Tieren von E.
2,20-3,16 g Schweinefleisch 1,99-3,01 g Kupfercolorimetrie 1,80-3,38 g } 2,31-3,38 g GesamtmitteI DiazocoloriKupferKjeldahI-Wert metrie colorimetrie berechllet 2,60 g 2,79 g 4,38 g Durch Berechnung des Carnosins aus dem Stickstoffgehalt der Carnosinfraktion erhalt man daher erheblich mehr als nach den colorimetrischen Bestimmungsverfahren. Naeh letzteren 1) Chemie des Fleisches 6 u. Chern. News 1907, 95, 145 . •) Diss. 1909, 61 S. a. d. Physio\. Chern. Jnst. d. Universitat Moskau; Zeitschr.
Ph,Ysiolog. Chern. 1906, 48, 412--418; Zeitschr. f. Untnsuchung d. Nahrungs- u. GenuBmittel1907, 13,645, fand in frischem Ochsenfleisch Carnosin, Carnitin, Methylguanidin, und zwar praformiert schon zu Lehzeiten des Tieres. 9. Spaltungserzeugnisse des Fleischproteins. a) Dber die bei der Hydrolyse von Fleisch entstehenden Spaltungserzeugnisse sind folgende Angaben gemacht: SpaJtnngs· erzeugnissp. Glykokoll Alanin. Valin Leucin. Prolin . Phenylalanin . Asparaginsaure . Glutaminsaure I I . II Ochsen· Syntonin aUB 4) Hulllle~.